
27 May All das, was Sie schon immer über Trüffel wissen wollten, was Sie aber nie zu fragen wagten (Teil 1)
Beginnen wir mit etwas Einfachem.
Vom Trüffel gibt es viele Arten, der wertvollste ist jedoch der weiße Trüffel von Alba, auch bekannt als Tuber Magnum Pico, bei dem es sich um einen Trüffel größerer Abmessung handelt. Wo er wächst? Größtenteils im Piemont, man kann ihn jedoch auch in der Lombardei finden, auf den Hügeln von Oltrepò Pavere, im Gebiet um Mantova. Sehr viel Glück muss man allerdings haben, um ihn in Mittelitalien zu finden!
Aber wissen Sie auch, wie man den weißen Trüffel am besten aufbewahrt? Damals konservierte man ihn in Reis, welcher bekanntermaßen Feuchtigkeit absorbiert, heutzutage jedoch ist es ratsam, ihn eingewickelt in saugfähigem Papier in einer kühlen Umgebung bei 3 bis 6° C aufzubewahren.
Wegen des Trüffels von Alba wurde auch der Nationale Verband zur Förderung und Verbreitung der Kultur dieses wertvollen Pilzes gegründet (wir gehen davon aus, dass Ihnen bereits zuvor bekannt war, dass es sich hier um einen Pilz handelt). Die Qualität wird durch das Urteil von Experten bestimmt, wobei es sich um Männer und Frauen handelt, die eine spezielle Schulung durchlaufen haben.
Da wir über Piemont sprachen – wissen Sie, wie in dieser Region derjenige genannt wird, der sich auf die Suche nach Trüffeln begibt? Das verraten wir Ihnen im zweiten Teil dieses Artikels! Bleiben Sie also dran.
No Comments